Weihenstephaner Bergfest - abgesagt

Zum 20. Mal findet in diesem Jahr das Weihenstephaner Bergfest statt. (Foto: Staatsbrauerei Weihenstephan)
Zum 20. Mal findet in diesem Jahr das Weihenstephaner Bergfest statt. (Foto: Staatsbrauerei Weihenstephan)

Wegen der schlechten Wetteraussichten ist das Bergfest leider abgesagt!    

Im historischen Akademiehof auf dem Gelände der Staatsbrauerei Weihenstephan steigt am 2. August wieder das beliebte Weihenstephaner Bergfest. Neben frisch gezapften Weihenstephaner Bierspezialitäten, alkoholfreien Getränken und kulinarischen Köstlichkeiten sorgt ein abwechslungreiches Rahmenprogramm für sommerliche Laune. Der Eintritt ist frei.

Frisch gebackene Brezn, herzhafte Brotzeiten, saftige Burger, Grillwürste im Brötchen, Pommes sowie Spinat- und Essigknödel, Hendl und frisch gebackene Pizza sorgen für Gaumenfreuden. Süß geht’s weiter mit Kuchen, Eis und traditionellen Leckereien. Außerdem sind die Getränkepreise familienfreundlich gestaltet: Drei Euro kostet die Halbe, eine Maß gibt's für sechs Euro. Alkoholfreie Getränke wie Limonade, Apfelschorle, Spezi und Wasser (0,5 Liter) werden für zwei Euro angeboten. Auch die jüngsten Gäste dürfen sich freuen: Für ein kurzweiliges Vergnügen sorgt ein Kinderparadies mit Hüpfburgen, Karussell, Schminkstation, Tanz, Bewegungsparcours und Mini-Eisenbahn. 

Musikalisch bestens unterhalten werden die Gäste von der Stadtkapelle Freising, dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Freising und ab 18 Uhr mit Partymusik der "Sonic Superband".  

Wichtig: Aus Sicherheitsgründen wird darum gebeten, große Taschen, Rucksäcke und spitze Gegenstände zuhause zu lassen. Es können stichprobenartig Taschenkontrollen durch den Sicherheitsdienst durchgeführt werden.

Bitte beachten: Bei schlechter Witterung fällt die Veranstaltung ersatzlos aus. Infos dazu ab 31. Juli auf der Webseite der Brauerei unter https://www.weihenstephaner.de.

Termin: Samstag, 2. August 2025, 15 bis 23 Uhr
Ort: Weihenstephaner Berg, Akademiehof auf dem Brauereigelände (Alte Akademie 2)