Vorkosten: Probe der Volksfestbiere

Wie die eigens gebrauten Festbiere munden, können alle Gäste bei der öffentlichen Bierprobe testen.
Wie die eigens gebrauten Festbiere munden, können alle Gäste bei der öffentlichen Bierprobe testen.

Auf geht’s zur Bierprobe 2025!  Auch in diesem Jahr sind alle Fans des Freisinger Volksfests (hier geht´s zur ausführlichen Volksfest-Ankündigung) herzlich eingeladen, noch vor dem offiziellen Bieranstich die eigens von der Staatsbrauerei Weihenstephan und vom Hofbrauhaus Freising eingebrauten Festbiere einem ersten Geschmackstest zu unterziehen. Die öffentliche Bierprobe findet am 21. August 2025 auf dem Marienplatz statt. Ersatztermin bei schlechtem Wetter ist der 28. August.

In diesem Jahr richtet die Staatsbrauerei Weihenstephan die Veranstaltung aus, die auch vom 5. bis einschließlich 9. September auf dem Freisinger Volksfest ausschenkt; selbstverständlich kann ebenfalls das Festbier des Hofbrauhauses Freising probiert werden, das vom 10. bis 15. September in den Bierkrügen schäumt. Für die zünftige musikalische Begleitung bei der Festbierprobe ist die Stadtkapelle Freising zuständig. Auch für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt. 

Bei der Bierprobe geht’s nicht nur um einen Vorgeschmack aufs Volksfest und um jede Menge Informationen rund um Stammwürze, Alkoholgehalt, Farbe und Gesamteindruck, sondern ebenso um einen guten Zweck: Die Halbe Festbier gibt’s für drei Euro –  jeweils ein Euro kommt dabei einer wohltätigen Einrichtung zugute. Das Glaspfand beträgt zwei Euro.

Termin: Donnerstag, 21. August 2025, 17 bis ca. 21 Uhr
Ausweichtermin: Donnerstag, 28. August 2025, 17 bis ca. 21 Uhr
Ort: Marienplatz Freising