Verwegen auf Abwegen

Zu sehen ist ein plastisches Werk der Künstlerin Pomona Zipser.
Die galerie 13 widmet der Künstlerin Pomona Zipser eine Ausstellung mit dem Titel "Verwegen auf Umwegen". (Foto: Pomona Zipser)

Fragil und dennoch wehrhaft sind die bildhauerischen Arbeiten von Pomona Zipser. Die galerie 13 widmet der Künstlerin unter dem Titel "Verwegen auf Abwegen" eine Ausstellung von 23. September bis 8. November 2025.

"Die Objekte von Pomona Zipser entstehen zumeist aus Holzfundstücken, die sie mit Schrauben, Drähten oder Schnüren zu eigenwillig fragilen Konstruktionen fügt. Aber nicht nur Leisten, Bretter, Kisten oder zerbrochene Liegestühle, auch Eisenteile, Möbelgriffe, Henkel, Ketten, Nägel, Werkzeuge, Räder, Seile oder ausrangierte Alltagsgegenstände können ihr Interesse wecken. In einer Art Upcycling verwandelt sie dieses Strandgut der Wegwerfgesellschaft in elegante Plastiken. Selbst ihre eigenen Arbeiten sind vor einer Wiederverwertung in einem neuen Zusammenhang nicht sicher. (...) Nicht nur die plastischen Formfindungen von Pomona Zipser, auch ihre Papierarbeiten entstehen nach dem Prinzip der Collage. Gefundenes – Holzstücke oder Papierschnipsel – wird in einen neuen Sinnzusammenhang gebracht, nicht dem Zufall folgend, aber zwangsläufig mit der Fähigkeit zu improvisieren. (...) Jede der Arbeiten von Pomona Zipser ist eine Erzählung, eine Parabel für das, was das Leben ausmacht – und gleichzeitig eine Einladung, sich selbst „verwegen auf Abwege“ zu begeben.", so bemerkt Katja Sebald.

1958 in Rumänien geboren, studierte Pomona Zipser Malerei bei Mac Zimmermann an der Akademie der Bildenden Künste, München, und der Bildhauerei als Meisterschülerin bei Lothar Fischer an der Universität der Künste (Udk), Berlin. Die mit mehrfachen Kunstpreisen ausgezeichnete Künstllerin lebt heute in Berlin.

Ausstellungsdauer: Dienstag, 23. September, bis Samstag, 11. November 2025
Ort: galerie 13, Dr.-Karl-Schuster-Str. 15 in Freising
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 18.30 Uhr, Donnerstag von 14 bis 20.30 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr sowie nach Vereinbarung
Eintritt frei.
Zusätzlich Online-Präsentation

Künstlergespräch: mit Dr. Pia Dornacher (Leitung Museum Lothar Fischer) und Pomona Zipser am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr.
Finissage: Samstag, 8. November, 15 Uhr; ab 18 Uhr Konzert mit KORO Janco Bystron, Schlagzeug/FX, und Dirk Häfner, Gitarre.