GÖTTLICH! Meisterwerke der italienischen Renaissance

Die Sonderausstellung „Göttlich! Meisterwerke der italienischen Renaissance“ im DIMU zeigt auch von Sandro Botticelli "Maria mit Kind" (hier ein Bildausschnitt). Foto: Fondazione Artistica Poldi Pezzoli

Unter dem Titel „Göttlich!“ versammelt das Diözesanmuseum Freising in einer neuen Sonderausstellung Meisterwerke der Renaissance von führenden italienischen Künstlern wie Sandro Botticelli, Andrea Mantegna, Giovanni Bellini oder Filippo Lippi. Mit Gemälden, Skulpturen, Reliefs und Kleinkunstwerken von der Frührenaissance bis zum beginnenden Manierismus beleuchtet das Museum die Schwelle vom Mittelalter in die Neuzeit, an der sich der Mensch neu verortet und die bisher gültigen Grenzen zwischen himmlisch und irdisch, heilig und profan ins Wanken zu geraten scheinen. Anhand 65 hochkarätiger Leihgaben aus 27 italienischen Museen und Sammlungen fragt die Schau nach der entscheidenden Rolle und der Macht der Bilder bei der Entdeckung des Ichs in Bezug auf Gott und die Gesellschaft in dieser für Europa zentralen Epoche.

Nach Ansicht von Kardinal Marx zeigt die Ausstellung „nicht nur einige der schönsten Bilder der europäischen Kunstgeschichte“, sondern sensibilisiert auch „für Fragen, die heute mindestens so relevant sind, wie in der Welt des 15. Jahrhunderts, nämlich nach dem Verhältnis von Wirklichkeit und Wahrheit, von Ideal und Realität, von Irdischem und Göttlichem, und letztlich nach der Hoffnung für den Menschen in einer Zeit der Veränderungen“, so der Erzbischof im Vorwort zum Katalog, der zur Ausstellung erscheint.

Ausstellungsdauer: Samstag, 20. September 2025, bis Sonntag, 11. Januar 2026
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Sonntag 9 bis 17 Uhr (montags geschlosen). 

Begleitend zur Ausstellung erscheinen ein reich illustrierter Katalog sowie ein Audioguide, gesprochen von der Schauspielerin Xenia Tiling.

Öffentliche Führungen

Donnerstags 15.30 bis 16.30 Uhr
Samstags 15.30 bis 16.30 Uhr
Sonntags 14.30 bis 15.30 Uhr
Feiertags siehe www.dimu-freising.de
 
Anmeldung erbeten an kunstvermittlung@dimu-freising.de
Gebühr 5 Euro/Person, zuzüglich Museumseintritt, maximal 20 Personen

Vorträge und Veranstaltungen

Freitag, 14. November, 16 Uhr: War die Renaissance katholisch? Vortrag von Direktor em. Peter B. Steiner
Anmeldung erbeten an kunstvermittlung@dimu-freising.de
Gebühr 5 Euro/Person, zuzüglich Museumseintritt, maximal 20 Personen
 
Samstag, 15. November 2025, 9 bis 17 Uhr: Schreibwerkstatt zur Ausstellung „GÖTTLICH! Meisterwerke der italienischen Renaissance“
Mit Journalistin und Buchautorin Alexandra von Poschinger
Einführung in die Ausstellung mit Kunstvermittler Stephan Kaupe
Anmeldung erbeten an kunstvermittlung@dimu-freising.de
Kosten: 80 Euro/Person, maximal 10 Personen
 
Samstag, 29. November 2025, 16 Uhr: Lustbarkeiten römischer Humanisten. Milieu – Interessen – Kultur zwischen 1470 und 1520
Vortrag von Markus Wesche, Historiker und Philologe
Anmeldung erbeten an kunstvermittlung@dimu-freising.de
Gebühr 5 Euro/Person, zuzüglich Museumseintritt, maximal 20 Personen

 

Weitere Informationen zum DIMU (Schausammlung, Öffnungzeiten) hier auf der Webseite.
Hier können Sie den Flyer Quartals-Programm Oktober 2025 bis Januar 2026 herunterladen.