Freisinger Altstadtfest

Das Foto zeigt Menschen, die an Biertischen auf dem Marienplatz Freising sitzen während des Altstadtfests
Es wird wieder gefeiert in Freisings guter Stube: Am 19. Juli 2025 steigt in der Innenstadt das Altstadtfest - mit jeder Menge Musik, einer großen Speisenauswahl, Kinderprogramm und ganz viel guter Laune! (Foto: Stadt Freising)

Gemeinsam feiern, Bekannte und Freunde treffen und eine schöne Zeit genießen: Das geht am Samstag, 19. Juli 2025, beim beliebten Freisinger Altstadtfest. Die Verantwortlichen – die Stadt Freising und der Stadtverband für Sport- und Schützenvereine Freising – haben sich ins Zeug gelegt, um die Innenstadt in eine attraktive Musik- und Kulinarikbühne zu verwandeln.

Von 16 Uhr bis Mitternacht werden die Obere Hauptstraße und der Marienplatz sowie die Freilichtbühne „ASAM ÖFFNE DICH“ zur Genussmeile: Kulinarische Gaumenfreuden stehen ebenso wie musikalische Leckerbissen auf dem Programm. Und wer mal wieder richtig abrocken will, kommt bereits am Vorabend – also am Freitag, 18. Juli, - zu den „All Star Rock Klassikern“ auf den Marienplatz (hier geht´s zur ausführlichen Ankündigung). 

Und das ist beim Altstadtfest 2025 geboten:

Es gibt zahlreiche Essens- und Schmankerlstände entlang der Flaniermeile – für jeden Geschmack und Hunger ist was dabei! Natürlich werden die feinen Biere vom Hofbrauhaus Freising (Marienplatz) und von der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan (Obere Hauptstraße) ausgeschenkt. Die Mass gibt es für 11 Euro, die Halbe für 5,50 Euro, nichtalkoholische Getränke ab 4 Euro (0,5 Liter). Der Reinerlös kommt den Freisinger Sportvereinen zugute. Ausschankschluss beim Altstadtfest ist um 23.30 Uhr, Gläser werden nur bis 0.30 Uhr zurückgenommen.

Der Platz rund ums Kriegerdenkmal ist für die Kids reserviert. Der Spielbus der Stadtjugendpflege sorgt für Spiele und kreatives Kurzweil, außerdem wird ein Kinderkarussell aufgebaut.

Eröffnung und Musikprogramm

Die Eröffnung findet um 18 Uhr auf dem Marienplatz statt: Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher, Sebastian Wanzke (Stadtverband für Sport) und Michael Langauer (Sparkasse Freising) begrüßen die Gäste.

Drei Bühnen sorgen in diesem Jahr für abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung.

  • Marienplatz: 16 bis 18 Uhr Stadtkapelle Freising, 18 Uhr bis Mitternacht Helmut Schranner und seine Holledauer Musikanten
  • Obere Hauptstraße: 16 bis 18 Uhr Feger Spezies, 18 bis 18.15 Uhr Tanzschule The Movement, 18.15 bis 20 Uhr Camerloher Bigband, 20.30 bis 22.30 Uhr Berni & Konsorten
  • Freilichtbühne ASAM ÖFFNE DICH: von 17 bis 24 Uhr Musikfestival „jung & laut“ mit insgesamt sechs Nachwuchsbands (für die ausführliche Ankündigung hier klicken)

Wichtiger Hinweis: Sollte das Altstadtfest witterungsbedingt abgesagt werden, entfallen ebenfalls das Festival „jung & laut“ sowie am Vorabend die Rocknacht.

Organisatorisches: Damit gemütlich gefeiert werden kann, ist die Innenstadt ab 12 Uhr für jeglichen Fahrverkehr bis 1 Uhr nachts gesperrt. Im Bereich des Festgeländes gibt es keine Zufahrtsmöglichkeiten mit dem Pkw. Fahrräder dürfen ebenfalls nicht mit aufs Festgelände – am besten im Bereich Untere Hauptstraße abstellen. Und: Aus Sicherheitsgründen kann es zu Eingangskontrollen kommen. Größere Taschen und Rucksäcke, aber auch die beliebten „Brotzeitmesser“, bitte zu Hause lassen.

Programmheft: Einen Überblick über das Angebot, wo sich die Bühnen, Essensstände, der Spielbereich für Kinder, Toiletten und Rettungsdienst befinden, präsentiert ein Flyer - hier zum Download.