Familienspaß: Entenrennen in der Altstadt

"Auf die Plätze, fertig, los!" heißt es beim 3. Entenrennen am 29. Mai. (Foto: ski)
Kinderschminken, Bobby-Car Wettbewerb oder „Brummi“, der rasende Spielbus: Für Spaß und Abwechslung für Klein und Groß ist wieder gesorgt. (Foto: mk)
Die drei Sieger-Enten des Finallaufs sichern ihren Besitzerinnen und Besitzern je nach Positionierung Einkaufsgutscheine im Wert von 250, 150 und 75 Euro. (Foto: ski)

Auf die Plätze, Ente, los! Am Donnerstag, 29. Mai, steigt das „3. Freisinger Entenrennen“ auf der offenen Moosach in der Oberen Altstadt.

Das wird ein Riesenspaß für die ganze Familie: Der Stadtmarketingverein Aktive City, die Stadt Freising sowie die Schwimmabteilung „Orcas“ des TSV Jahn veranstalten nach der begeisterten Resonanz in den vergangenen beiden Jahren wieder ein Entenrennen. Das Fest beginnt schon um 13 Uhr, der Rennstart ist für 14 Uhr etwa auf Höhe der Buchhandlung Pustet geplant. Es winken stattliche Preise, unter anderem mit einer Gutschein-Card der Aktiven City als Hauptgewinn mit 250 Euro. 

Das ist für die Kids geboten:
Heuer kommt sogar „Brummi“, der rasende Spielbus der Stadtjugendpflege Freising, und glänzt mit tollen Spielideen und Mitmach-Aktionen. Natürlich gibt es wieder das beliebte Kinderschminken, Musik und weitere Events für die Kids. Ganz neu im Programm ist ein kleines Bobby-Car-Rennen, beim dem sich die Kinder so richtig austoben können. Es ist also für jede Menge Spaß, Spannung und gute Laune gesorgt.

Um das leibliche Wohl kümmern sich die umliegenden Gastronomiebetriebe, Eisdielen, Bars und Cafés. Der Eventbereich ist während der Veranstaltung für den Verkehr gesperrt, so dass die Eltern ihre Kinder unbesorgt spielen lassen können.

Und so können Sie beim Entenrennen mitmachen und mitgewinnen:
Renn-Enten können für drei Euro am Tag der Veranstaltung, aber auch schon vorab in den anliegenden Geschäften sowie beim Wochenmarkt am Orkas-Stand erworben werden. Wer mehr Enten ins Rennen schicken möchte, erhält sogar Rabatt.  Das Freisinger Erlebnisschwimmbad fresch, ACF-Servicebüro, Engel & Völkers, Gewandhaus Gruber sowie aus dem Hinterland, Grimm, Kasdandlerin, Vom Fass, Die Moosacherie, Bücher Pustet, Hölzlkramer und 7 Sachen bieten die kleinen gelben Schwimmenten zum Kauf an. Zu gewinnen sind unter anderem wertvolle Einkaufsgutscheine der Aktiven City sowie viele attraktive Sachgewinne, gespendet von den Innenstadtgeschäften.

Wissenswertes rund um das 3. Freisinger Entenrennen:
Zunächst finden je nach Teilnehmendenzahl drei Vorläufe statt. Die „Top 3 Enten“ jedes Vorlaufs ziehen ins Finale einund sichern sich schon einmal tolle Sachgewinne. Die drei Sieger-Enten des Finallaufs sichern ihren Besitzerinnen und Besitzern je nach Positionierung Einkaufsgutscheine im Wert von 250, 150 und 75 Euro. Die Moderation übernimmt wieder Tanja Nowak von Antenne Bayern.
Die „Orcas“ freuen sich mit der Aktiven City und der Stadt Freising auf viele fröhliche große und kleine Besucherinnen und Besucher und spannende Rennen.

Das ist neu: Wer holt sich am Vatertag den Sieg beim Freisinger „Geschäfterennen“?
Das Freisinger Entenrennen wird dieses Jahr um eine Attraktion reicher. Während bislang kleine gelbe Quietschentchen ausschließlich für Privatpersonen ins Rennen gingen, werden dieses Jahr zum ersten Mal bunte „BussiNess-Enten“, stellvertretend für Unternehmen aus Freising und Umgebung, ins kühle Nass der Stadtmoosach springen und für diese um den Sieg schwimmen. Dem Gewinner winken ein großer Wanderpokal sowie die Ehre, nächstes Jahr die „BussiNess-Enten“ ins Wasser zu befördern. Mit dieser Aktion wollen die Veranstalter den Geschäften und Unternehmen die Teilnahme ermöglichen und auf unterhaltsame Art mit ins Rennen einbeziehen. Die Startgebühr für Firmen ist bereits ab 20 Euro möglich - und natürlich darf es auch ein bisschen mehr sein, denn alles dient dem guten Zweck.
Freiberufler/-innen, Firmen und Geschäftsleute können sich per Mail unter foerdervereinschwimmen@tsv-jahn-freising.de anmelden. Auf Wunsch gibt es auch eine Spendenquittung.

Alles für den guten Zweck
Das Freisinger Entenrennen dient zudem einem guten Zweck: Der Erlös kommt der Arbeit der TSV-Jahn-Schwimmabteilung „Orcas“ zugute, die sich unter anderem auch tatkräftig dafür einsetzt, möglichst vielen Kindern Schwimmkurse zu ermöglichen.

Das 3. Freisinger Entenrennen findet bei jeder Witterung statt.

Rückfragen können an Aktive City Freising e.V. gerichtet werden: Telefon 08161/54 4 5000 oder Mail an service@ac-fs.de