Ob Sie ein paar gepflegte Runden drehen oder lieber das Eis unter den Kufen krachen lassen wollen: Die "Weihenstephan-Arena" in der Luitpoldanlage (Luitpoldstraße 3) bietet dafür die besten Bedingungen.
Die Öffnungszeiten sind ähnlich wie im vergangenen Jahr, nur am Freitag endet der öffentliche Lauf bereits um 18 Uhr. Freitag und Sonntagnachmittag sowie samstagabends gibt es auch in der neuen Saison verlängerte Laufzeiten, die nur einen Einheitspreis kosten. Immer mittwochs wird wieder beim täglichen Nachmittagslauf von 15.15 bis 17.00 Uhr ein spezieller öffentlicher Eislauf insbesondere für Anfängerinnen und Anfänger angeboten
Es können in der Eishalle auch Schlittschuhe geliehen werden (ab Kindergrößen, pro Laufzeit 4 Euro), außerdem gibt es kostenfreie Fahrhilfen für die Jüngsten. Schlittschuhe und Fahrhilfen müssen 15 Minuten vor Ende der Laufzeit zurückgegeben werden.
Hinweis: Der Kiosk ist weiterhin geschlossen. Glasflaschen sind in der gesamten Eishalle verboten. Ebenso verboten ist der Verzehr von Getränken und Speisen auf die Eisfläche.
Für die großen Wertschränke benötigen die Besucherinnen und Besucher ein eigenes Vorhängeschloss. Diese stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Kleine Wertfächer (zum Beispiel für Geldbeutel, Handy) können mit Ein-Euro-Münzen als Pfand vor Ort benutzt werden.
Öffnungszeiten
Am Freitag, 17. Oktober 2025, endet der öffentliche Lauf aufgrund einer Jubiläumsfeier bereits um 17 Uhr. Am Montag, 27. Oktober, entfällt der öffentliche Lauf aufgrund von technischen Wartungsarbeiten sowohl am Nachmittag als auch am Abend.
Öffentlicher Eislauf
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag: 15.15 Uhr bis 17.00 Uhr
und zusätzlich
Montag: 20.15 bis 22.00 Uhr
Freitag: 15.15 bis 18.00 Uhr
Samstag: 20.30 bis 23.00 Uhr
Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr
Öffentliches Eisstockschießen
Mittwoch: 20.15 bis 23.15 Uhr
Eintrittspreise
(Preise gelten pro Laufzeit)
Erwachsene: Einzelkarte 5 Euro, 10er Karte 40 Euro (10er Karten gelten ausschließlich in der Saison, in der sie erworben werden)
Ermäßigt (Jugendliche von 14 bis 17 Jahren, Schüler/-innen, Studierende, Azubis, Rentner/-innen, Menschen mit Behinderung ab GdB 50, freiwillig Wehrdienstleistende, freiwillig Sozialdienstleistende, Sozialpassinhaber/-innen, Sozialhilfe- und Arbeitslosengeldempfänger, Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte): Einzelkarte 3 Euro, 10-er Karte 24 Euro
Kinder 6 bis 13 Jahre: Einzelkarte 2,50 Euro 10-er Karte 20 Euro
Kinder 0 bis 5 Jahre: kostenfrei
Familienkarte (Eltern / Großeltern und eigene Kinder / Enkelkinder): Einzelkarte: 11 Euro
Kontakt
Eishalle: Telefon +49 8161 54 47111
Weitere Infos auch unter https://eishalle.freising.de