Alle Musikbegeisterten dürfen sich freuen: Unter dem Motto „Frei-SING(T)“ veranstaltet die Bürgerstiftung Freising am Samstag, 5. April 2025, ein großes Benefizchorkonzert. Auf das Publikum wartet wieder ein buntes Programm mit Chorstücken aus mehreren Jahrhunderten. Die Moderation übernimmt Matthias Spanrad. Dieses Benefizchorkonzert hat in der Freisinger Musikszene ein Alleinstellungsmerkmal, da in keinem anderen Format so viele unterschiedliche Chöre gleichzeitig in einem Konzert auftreten. Die Gäste werden mit vielseitiger Chormusik unterhalten, interpretiert von Sängerinnen und Sängern unterschiedlichsten Alters, vom zehnjährigen Mädchen bis zum 80-jährigen Rentner.
Am Ende des Konzerts steht eine kleine Überraschung auf dem Programm.
Diese Ensembles sind mit dabei:
- 1. und 2. Klassen der Grundschule am Steinpark: fröhliche Kinderstimmen und Lieder über Umweltschutz, Zusammenhalt und Vielfalt (Chorleitern Anna Gottmann und Andi Starek).
- Schulband der Realschule Gute Änger: eine Bereicherung des Konzerts mit modernen Pop-Balladen.
- Elli & Tina mit Johanna Weinberger und Mia: gefühlvolle Musik mit authentischer Bühnenpräsenz.
- Theo-Brand-Ensemble (Pfarrei St. Georg): anspruchsvolle Chormusik von der Renaissance bis zur Moderne zu Ehren des Komponisten Theo Brand (Leitung Angelika Sutor).
- Chorgemeinschaft St. Lantpert: bewegende Stücke aus The Peacemaker von Karl Jenkins, die den Wunsch nach Frieden musikalisch ausdrücken (Leitung Norbert Huber).
- AuerVoices: Der bekannte A-cappella-Chor bringt mit einem vielseitigen Repertoire garantiert Stimmung in den Saal.
Der Kartenvorverkauf läuft bei Bücher Pustet. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro. Die gesamten Einnahmen des Konzerts kommen der Bürgerstiftung zugute, die damit verschiedenste Projekt im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich in Freising finanziell unterstützen kann.
Termin: Samstag, 5. April 2025, 18 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr)
Ort: Aula des Camerloher-Gymnasiums, Wippenhauser Straße 51
Eintrittspreis: 10 Euro
Kartenvorverkauf: Bücher Pustet Freising, Obere Hauptstraße 45 (keine telefonische Kartenbestellung)