Ausstellung "Rhythmus der Spuren"

Unter dem Titel "Rhythmus der Spuren" zeigt der Schafhof Freising von 10. Mai bis 6. Juli 2025 künstlerische Arbeiten Wilhelm Holderied, vor allem Bau und Bedeutung seiner Land-Art-Skulptur am Münchner Flughafen.

Wilhelm Holderied am Münchner Flughafen ist ein international bekanntes Beispiel einer Land-Art-Skulptur direkt in der Nachbarschaft des Kunstforums. Der Schafhof ‒ Europäisches Kunstforum Oberbayern zeigt unter dem Titel "Rhythmus der Spuren" zum 30. Jubiläum des Kunstwerks eine Ausstellung mit Dokumentationen zu Bau und Bedeutung der Installation und weitere künstlerische Arbeiten von Holderied, die seine jahrzehntelange Beschäftigung mit Zeichen und Symbolen vorstellt.

Vernissage Freitag, 9. Mai 2025, 19 Uhr:  Grußwort: Rainer Schneider, stellvertretender Bezirkstagspräsident; Einführung: Anja Brandstätter, Kulturwirtin und Publizistin
Shuttletaxi vom Bahnhof Freising um 18.55 Uhr, zurück gegen 20.50 Uhr

Ausstellungsdauer: Samstag, 10. Mai, bis Sonntag, 6. Juli 2025
Ort: Schafhof - Europäisches Kunstformum Oberbayern, Am Schafhof 1 in 85354 Freising
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14 bis 19 Uhr sowie Sonntag und Feiertage 10 bis 19 Uhr
Eintritt frei.

Begleitprogramm

 

Dienstag, 3. Juni, 17 Uhr: treffpunkt+kunst
Führung durch die Ausstellung mit Alexandra M. Hoffmann

Samstag, 21. Juni, 15.30 bis 17.30 Uhr: Besuchsservice
Alexandra M. Hoffmann steht den Besuchenden in der Ausstellung Rhythmus der Spuren individuell mit Erklärungen und Interpretationen zur Seite.